Die Landesflagge von Timor-Leste

    Farben und Bedeutung / Aufbau


    Alle Produkte anzeigen
    Die Flagge von Timor-Leste ist reich an Symbolik und Bedeutung. Sie besteht aus einem roten Feld, das ein gelbes gleichschenkliges Dreieck nahe am Mast umfasst. Ein schwarzes gleichschenkliges Dreieck sitzt innerhalb des gelben Dreiecks, und innerhalb dieses schwarzen Abschnitts befindet sich ein fünfzackiger weißer Stern. Das Rot symbolisiert den Kampf um die nationale Befreiung, das Gelb steht für den Kolonialismus, der überwunden wurde, und das Schwarz erinnert an die Hindernisse, die noch zu überwinden sind. Der weiße Stern steht für Frieden und wird als 'Leitstern' interpretiert.

    Geschichtlicher Hintergrund

    Die Flagge von Timor-Leste wurde offiziell am 28. November 1975 eingeführt, als das Land seine Unabhängigkeit von Portugal erklärte. Allerdings wurde die Unabhängigkeit kurz danach durch die indonesische Invasion unterbrochen, und die offiziellen Insignien des Landes verschwanden bis zu einem erneuten Kampf um Unabhängigkeit. Nachdem Timor-Leste 1999 ein weiteres Referendum für die Unabhängigkeit abgehalten hatte, wurde am 20. Mai 2002 die Flagge erneut als Symbol der Unabhängigkeit und Selbstbestimmung gehisst. Die Elemente der aktuellen Flagge spiegeln nicht nur den langen Weg zur Unabhängigkeit wider, sondern erinnern auch an die koloniale Vergangenheit und die angestrebte Zukunft des Landes.

    Verwendungsarten

    Die Flagge von Timor-Leste wird in verschiedenen Kontexten innerhalb und außerhalb des Landes genutzt. In offiziellen Funktionen, wie Regierungsgebäuden, internationalen Organisationen und offiziellen Dokumenten, repräsentiert sie die Souveränität und staatliche Identität des jungen Landes. Darüber hinaus wird sie bei nationalen Festen und Feiertagen, insbesondere dem Unabhängigkeitstag am 20. Mai, prominent gezeigt. Die timoresische Flagge ist auch ein Symbol des nationalen Stolzes und wird bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen verwendet, um die Nation zu repräsentieren. In der Diaspora dient die Flagge ebenfalls als Zeichen der kulturellen Verbundenheit und wird von timoresischen Gemeinschaften weltweit stolz zur Schau gestellt.