Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Suriname besteht aus fünf horizontalen Streifen in den Farben grün, weiß, rot, weiß und grün, von oben nach unten. In der Mitte des roten Streifens befindet sich ein gelber, fünfzackiger Stern. Die grünen Streifen symbolisieren den Reichtum an Natur und landwirtschaftlichen Ressourcen des Landes, das Rot steht für den Fortschritt und die Hoffnung auf eine positive Zukunft für das Land. Die weißen Streifen symbolisieren Frieden und Gerechtigkeit. Der gelbe Stern in der Mitte repräsentiert die Einheit und die Hoffnung des surinamischen Volkes auf eine helle und prosperierende Zukunft.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge wurde offiziell am 25. November 1975 angenommen, dem Tag, an dem Suriname die Unabhängigkeit von den Niederlanden erlangte. Die Gestaltung der Flagge war das Ergebnis eines öffentlichen Wettbewerbs, der mit der Unabhängigkeitsbestrebung des Landes zusammenhing. Vor der Unabhängigkeit hatte Suriname mehrere andere Flaggen, die verschiedene Verbindungen und Kolonialmächte der Region widerspiegelten. Die aktuelle Flagge ersetzt die Vorschläge, die die Vielfalt und Einheit der Gesellschaft in Suriname unterstreichen sollten, und sie zielt darauf ab, eine nationale Identität zu schaffen, die unabhängig von kolonialer Vergangenheit ist.
Verwendungsarten
Die Nationalflagge von Suriname wird bei zahlreichen Anlässen und auf unterschiedliche Weise verwendet. Im offiziellen Rahmen wird sie auf Regierungseinrichtungen, bei internationalen diplomatischen Missionen und an öffentlichen Gebäuden gehisst. Auch bei nationalen Feiertagen und speziellen Gedenkveranstaltungen spielt die Flagge eine zentrale Rolle. In der Zivilgesellschaft wird sie oft bei Sportveranstaltungen, kulturellen Festen und patriotischen Demonstrationen gezeigt. Darüber hinaus dient die Flagge als wichtiges Motiv in Kunst und Design, wo sie von Künstlern und Designern verwendet wird, um nationale Themen oder die Schönheit und Vielfalt Surinames hervorzuheben.