Alle Produkte anzeigen
Die Flagge des Sudan besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Weiß und Schwarz, mit einem grünen gleichseitigen Dreieck an der Mastseite. Die Bedeutung der Farben ist tief mit der Geschichte und Kultur des Landes verknüpft. Rot symbolisiert die Opfer und den Kampf der sudanesischen Märtyrer, Weiß steht für Frieden, Licht und Optimismus, während Schwarz die Nation selbst sowie die sudanesische Bevölkerung repräsentiert. Das grüne Dreieck ist ein Symbol für Islam, den Wohlstand und die Landwirtschaft des Landes.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge des Sudan wurde offiziell am 20. Mai 1970 angenommen, nach dem Erfolg einer Militärrevolution, die 1969 zur Machtübernahme führte. Vorher verwendete der Sudan eine andere Flagge, die aus blauem, gelbem und grünem Streifen bestand, um die Trennung von der britisch-ägyptischen Herrschaft zu verdeutlichen. Die jetzige Flagge reflektiert die panarabischen Farben, die in vielen Ländern der arabischen Welt zu finden sind. Diese zeigen die historische und kulturelle Solidarität mit der arabischen Welt sowie die Unabhängigkeit und Identität des Landes.
Verwendungsarten
Die sudanesische Flagge wird offiziell von der Regierung verwendet und bei nationalen Veranstaltungen, Feiertagen und politischen Anlässen gezeigt. Sie wird jedoch nicht nur von Regierungsgebäuden gehisst, sondern auch in Schulen, Sportveranstaltungen und bei privaten Feierlichkeiten. Die Flagge ist ein starkes Symbol sudanesischer Identität und Einheit und wird daher auch bei internationalen Zusammentreffen oder Sudan-Events im Ausland präsentiert. Darüber hinaus wird sie in der kommerziellen Produktion von Waren verwendet, die nationale Symbole tragen, um Patriotismus und nationale Zugehörigkeit zu fördern. Obgleich sie meist ein Symbol der Einheit und des Stolzes ist, kann sie auch in Protesten und politischen Bewegungen eingesetzt werden, um soziale und politische Botschaften auszudrücken.