Die Landesflagge von St. Vincent und die Grenadinen

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen besteht aus einem horizontalen Trikolore mit drei vertikalen Streifen in den Farben Blau, Gelb und Grün. Auf dem gelben Streifen befinden sich drei grüne Rauten in Form eines umgekehrten Dreiecks, die als stilisierte Version der Buchstaben „V“ für „Vincent“ dargestellt werden. Die Farben und Symbole der Flagge tragen tiefe Bedeutungen: Blau repräsentiert das tropische Himmel und das Wasser des Ozeans, Gelb steht für die goldene Sonne und die üppige Vegetation, während Grün für die reiche Landwirtschaft und die Erneuerungskraft des Landes steht. Die Rauten, in einer „V“-Formation angeordnet, symbolisieren die geografische Position der Inseln sowie ihren Spitznamen als „Juwelen der Antillen“.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge wurde offiziell am 21. Oktober 1985 angenommen und ersetze die frühere Flagge von 1979, die mit der Unabhängigkeit des Landes entstand. Im Unterschied zum vorherigen Design, das das britische Erbe stärker betonte, spiegelt die aktuelle Flagge die kulturelle Identität und die natürliche Umgebung von St. Vincent und die Grenadinen wider. Das Design der Flagge wurde von Julie Emmanuel entworfen. Die Einführung einer neuen Flagge im Jahr 1985 ergänzte die nationale Identität nach der staatlichen Unabhängigkeit von Großbritannien, die am 27. Oktober 1979 erlangt wurde. Die Symbole der Flagge betonen das Streben nach Identität und Souveränität.

Verwendungsarten

Die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen wird an Regierungsgebäuden und öffentlichen Plätzen im gesamten Land gehisst. Sie ist ein Symbol des nationalen Stolzes und wird bei Feierlichkeiten der Unabhängigkeit sowie während nationaler Feiertage und Veranstaltungen prominent gezeigt. Auch bei internationalen Sportveranstaltungen weht die Flagge, um die Unterstützung für Athleten aus St. Vincent und die Grenadinen zu demonstrieren. In jüngeren Jahren sind auch zahlreiche Souvenirs und Merchandising-Artikel mit der Flagge aufgetaucht, die von Bürgern und Touristen gleichermaßen gern erworben werden, um ihre Verbundenheit mit dem Land zu zeigen.