Die Landesflagge von St. Kitts und Nevis

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge von St. Kitts und Nevis besteht aus einem diagonalen Band, das das Tuch in zwei Dreiecke teilt - oben ist es grün und unten rot. Das Band in der Mitte ist gelb und enthält zwei weiße Sterne. Die grünen und roten Dreiecke symbolisieren die Fruchtbarkeit des Landes und die Bestrebungen des Volkes. Das gelbe Band steht für den Sonnenschein, und die beiden weißen Sterne repräsentieren Hoffnung und Freiheit. Diese Symbole spiegeln den nationalen Stolz und die Zielrichtung der Bewohner wider.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge von St. Kitts und Nevis wurde am 19. September 1983 angenommen, als das Land seine Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich erlangte. Vor dieser Zeit war das Gebiet Teil der britischen Kolonialverwaltung mit der Flagge des Vereinigten Königreichs. Die gegenwärtige Landesflagge wurde durch einen landesweiten Wettbewerb ausgewählt und ist ein kraftvolles Symbol der neu gewonnenen Unabhängigkeit und der einzigartigen Identität der kleinen Nation. Die Elemente der Flagge sind eng mit der Geschichte der Kolonialisierung und dem Streben nach Freiheit verwoben.

Verwendungsarten

Die nationale Flagge wird in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter bei offiziellen Regierungsveranstaltungen, nationalen Feiertagen und internationalen Versammlungen. In der Karibik ist sie ein Symbol der Souveränität von St. Kitts und Nevis und wird oft bei sportlichen Veranstaltungen und kulturellen Feierlichkeiten gehisst. Der Flaggenentwurf ist auch auf verschiedenen Souvenirs und Merchandising-Artikeln zu finden, die sowohl Einheimischen als auch Touristen zur Verfügung stehen. Die Präsenz der Flagge verstärkt das Bewusstsein und die Identifikation der Bürger mit ihrer Nation.