Die Landesflagge von Sri Lanka

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Flagge Sri Lankas ist einzigartig und auffällig durch ihren gelben Hintergrund und das zentrale Löwensymbol. Die Flagge besteht aus einem goldenen Löwen, der ein Schwert hält, auf einem dunkelroten Feld, umgeben von einem gelben Rahmen. In den vier Ecken des roten Feldes sind jeweils goldene Bo-Blätter abgebildet. Das rechteckige goldene Feld wird von zwei vertikalen Streifen auf der linken Seite flankiert - grün und orange. Der Löwe symbolisiert die Tapferkeit der Singhalesen, während das Schwert die Souveränität und die Verteidigungsbereitschaft des Landes repräsentiert. Die vier Bo-Blätter stehen für das buddhistische Gebot - Metta (Güte), Karuna (Mitgefühl), Mudita (Mitfreude) und Upekkha (Gleichmut). Die grünen und orangen Streifen repräsentieren die muslimische und tamilische Minderheit des Landes, jeweils symbolisierend Harmonie und Gemeinschaft unter den verschiedenen ethnischen Gruppen Sri Lankas.

Geschichtlicher Hintergrund

Die heutige Flagge Sri Lankas hat eine lange und komplexe Geschichte. Ursprünglich rein königlicher Charakter, ging der Löwe auf frühen srilankischen Bannern bis in das 5. Jahrhundert zurück, als Symbol der Singhalesen, dem dominierenden Volk auf der Insel. Nach der Unabhängigkeit 1948 wurde die königliche Flagge zur neuen Nationalflagge umgestaltet. Die Streifen für die muslimischen und tamilischen Gemeinschaften wurden 1951 hinzugefügt, um die Einbeziehung und Einheit aller ethnischen Gruppen zu fördern. Diese Erweiterung zeigte den Fortschritt und die Bemühungen der neuen Nation, eine multikulturelle Identität zu schaffen.

Verwendungsarten

Die Flagge Sri Lankas wird an öffentlichen und nationalen Feiertagen, wie dem Unabhängigkeitstag und wichtigen kulturellen Festen, hochgezogen. Sie weht über den Regierungsgebäuden, Schulen und militärischen Einrichtungen und dient als Symbol nationaler Einheit und Stolz. Bei internationalen Veranstaltungen, wie Sport- und Kulturfestivals, repräsentiert die Flagge die Identität und das Erbe des Landes. Auch im diplomatischen Kontext, bei Botschaften und Konsulaten, spielt die Flagge eine wichtige Rolle. Sie wird außerdem zu traurigen Anlässen, wie bei Trauerfeiern für nationale Helden, auf halbmast gesetzt. Auch wenn die Flagge im täglichen Leben weniger sichtbar ist, bleibt sie ein starkes Symbol der Einheit, Vielfalt und des historischen Erbes Sri Lankas.