Die Landesflagge von Somalia

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Somalia besticht durch ihre Einfachheit und ihre bedeutungsschwere Symbolik. Sie besteht aus einem einfarbig hellblauen Hintergrund mit einem weißen, fünfzackigen Stern in der Mitte. Der blaue Farbton soll an die Vereinten Nationen erinnern, die bei der Erlangung der Unabhängigkeit Somalias eine wichtige Rolle spielten. Der weiße Stern, auch "Star of Unity" genannt, symbolisiert die Hoffnung auf Einheit in einem Land, das von ethnischer und politischer Diversität geprägt ist. Jede der fünf Zacken steht für eine Region, in der Somali ethnische Gruppen leben, darunter das eigentliche Somalia sowie Gebiete in Äthiopien, Kenia, Dschibuti und die autonome Region Somaliland.

Geschichtlicher Hintergrund

Die jetzige Flagge von Somalia wurde erstmals am 12. Oktober 1954 gehisst und dann offiziell mit der Unabhängigkeit des Landes am 1. Juli 1960 eingeführt. Der Entwurf stammte von dem somalischen Politiker Mohammed Awale Liban. Die Flagge repräsentiert die Hoffnung auf ein vereintes Groß-Somalia, ein Traum, der einst die Unabhängigkeitsbewegung während der Kolonialzeit beflügelte. Die Wahl des Hellblau wurde bewusst getroffen, um eine enge Verbindung zu den Vereinten Nationen zu demonstrieren, die den Übergang zur Unabhängigkeit unterstützten. Interessanterweise hat die somalische Geschichte seit der Unabhängigkeit die Ambivalenz dieser Symbolik gezeigt, da das Land mehrfach von innerem Aufruhr und Unruhen erschüttert wurde.

Verwendungsarten

Die somalische Flagge wird sowohl von Bürgern als auch von Regierungsinstitutionen in den unterschiedlichsten Kontexten verwendet. Sie weht auf öffentlichen und privaten Gebäuden und wird zunehmend auch bei internationalen Anlässen von der somalischen Diaspora präsentiert. Militärische und staatliche Gebäude in Somalia hissen die Flagge als ein Zeichen nationaler Identität und Staatlichkeit. Während nationaler Feiertage und kultureller Festivitäten wird die Flagge ebenfalls prominent zur Schau gestellt. Auch im internationalen Kontext, wie bei den Olympischen Spielen, repräsentiert sie stolz das somalische Volk und steht symbolisch für ihren anhaltenden Wunsch nach Einheit und Frieden. Besonders in einem Land mit einem komplexen politischen Gefüge ist die Flagge ein wichtiges Symbol für Zusammenhalt und gemeinsames Streben nach einer besseren Zukunft.