Alle Produkte anzeigenDie Nationalflagge von Singapur besteht aus zwei gleich großen horizontalen Streifen in den Farben Rot und Weiß. In der oberen Hälfte der Flagge, nahe dem Fahnenmast, befinden sich ein weißer Halbmond und fünf weiße Sterne, die in einem Kreis angeordnet sind. Die Farbe Rot symbolisiert Brüderlichkeit und Gleichheit, während Weiß als Symbol für Reinheit und Tugend steht. Der Halbmond repräsentiert die junge aufstrebende Nation, und die fünf Sterne stehen für die nationalen Ideale wie Demokratie, Frieden, Fortschritt, Gerechtigkeit und Gleichheit.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge wurde am 3. Dezember 1959 erstmals offiziell gehisst, an dem Tag, an dem Singapur Autonomie innerhalb des britischen Empire erhielt. Das Design wurde von einem Komitee entworfen, angeführt von Toh Chin Chye, dem damaligen stellvertretenden Premierminister. Ausgangspunkt war der Wunsch, eine Flagge zu schaffen, die die multikulturelle und multireligiöse Natur der neuen Nation widerspiegelt. Bei der Schaffung des unabhängigen Staates Singapur 1965 nach der Trennung von Malaysia, wurde die Fahne als nationales Symbol beibehalten und hat seither starken Identifikationswert in der Bevölkerung.
Verwendungsarten
Die Flagge Singapurs spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Leben des Stadtstaates. Ihre Verwendung ist gesetzlich geregelt und insbesondere am Nationalfeiertag am 9. August, dem National Day, weit verbreitet. An diesem Tag flattern zahlreiche Flaggen an öffentlichen Gebäuden, Wohngebäude und in den Straßen – symbolisch für den patriotischen Geist des Landes. Privatpersonen sind angehalten, die Flagge würdevoll zu präsentieren. Singapur legt großen Wert auf die korrekte und respektvolle Handhabung der Flagge, die auch bei Bildungseinrichtungen, im militärischen Kontext und bei internationalen Veranstaltungen als Symbol der nationalen Einheit und Stolz gehisst wird.