Die Landesflagge von Senegal
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Senegal besteht aus drei senkrechten Streifen in den Farben Grün, Gelb und Rot mit einem grünen fünfzackigen Stern im Zentrum des gelben Streifens. Diese Pan-Afrikanischen Farben symbolisieren die Einheit und Hoffnung der afrikanischen Nationen. Grün steht für den Islam, die wichtigste Religion des Landes, und kann auch die landwirtschaftliche Fruchtbarkeit des Landes darstellen. Gelb symbolisiert den Reichtum der Nation und die Hoffnung auf eine strahlendere Zukunft. Rot repräsentiert das Opfer für die Unabhängigkeit Senegals. Der Stern in der Mitte steht für Einheit und Fortschritt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die senegalesische Flagge wurde am 20. August 1960 offiziell eingeführt, kurz nachdem das Land seine Unabhängigkeit von Frankreich am 4. April 1960 erlangte. Vor dieser Zeit war Senegal Teil der Mali-Föderation, deren Flagge ebenfalls grün, gelb und rot in vertikaler Ausrichtung zeigte, jedoch ohne einen Stern. Der hinzugefügte Stern auf der senegalesischen Flagge unterschied das Land von der damals bestehenden Flagge der Mali-Föderation und verdeutlichte den nationalen Charakter und die Eigenständigkeit der neuen Republik Senegal.
Verwendungsarten
Die Nutzung der senegalesischen Flagge ist weit über das Hissen in staatlichen Einrichtungen hinaus verbreitet. Sie wird bei politischen und nationalen Feiertagen, wie dem Unabhängigkeitstag, der jährlich am 4. April gefeiert wird, gezeigt. Schulen, öffentliche Plätze und private Haushalte zeigen oft die Flagge, um patriotische Gesinnung auszudrücken oder während sportlicher Veranstaltungen, insbesondere beim Fußball, wo die Flagge Stolz und Unterstützung für die Nationalmannschaft verkörpert. Zudem wird die Flagge auch in offiziellen Dokumenten und als Teil der Armbinden von Regierungsbeamten verwendet, um den Respekt und die Verbindung zur Republik Senegal zu markieren.