Die Landesflagge von San Marino
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von San Marino besteht aus zwei horizontalen Streifen, wobei der obere Weiß und der untere Hellblau ist. Im Zentrum der Flagge befindet sich das Wappen von San Marino, das aus einem Schild, drei Türmen, einem Kranz und einer Krone besteht. Das weiße Feld symbolisiert Frieden und Neutralität, während das Hellblau die Freiheit und die ambitionierten Ziele des kleinen Staates repräsentiert.
Geschichtlicher Hintergrund
San Marino, eine der ältesten Republiken der Welt, führte seine heutige Flagge 1862 offiziell ein. Ursprünglich soll die Verwendung der Farben Weiß und Blau auf Fahnen jedoch bereits im 14. Jahrhundert stattgefunden haben. Das Wappen, das zentral auf der Flagge platziert ist, erzählt eine spezifische Geschichte von Widerstand und Unabhängigkeit. Es zeigt die drei Türme von San Marino: La Guaita, La Cesta und La Montale, die das Land vor Eroberern schützen sollen. Diese symbolische Verteidigungsanlage ist mit einer Krone verziert, die Souveränität und Unabhängigkeit signalisiert.
Verwendungsarten
Die Flagge von San Marino wird bei vielen offiziellen Anlässen gehisst, sowohl in der Heimat als auch bei internationalen Veranstaltungen. Sie ist häufig auf Regierungsgebäuden, in öffentlichen Einrichtungen sowie während nationaler Feiertage zu sehen. Zusätzlich zur Zivilflagge wird die Staatsflagge von San Marino verwendet, die das gleiche Design aufweist. Auch bei Sportevents, insbesondere Fußballspielen, wird die Flagge von Anhängern mit Stolz geschwenkt, um die lokale und nationale Identität zu fördern. In den letzten Jahren gewinnen die Gestaltungselemente der Flagge zunehmend Popularität in der Verwendung für verschiedene Merchandise-Produkte.