Die Landesflagge von Sambia

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Landesflagge von Sambia ist seit dem 24. Oktober 1964 im Einsatz, dem Tag, an dem das Land die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte und zur Republik wurde. Die Flagge zeigt einen grünen Hintergrund, der für den üppigen und fruchtbaren Boden des Landes steht. In der unteren rechten Ecke befinden sich drei vertikale Streifen in Rot, Schwarz und Orange. Die rote Farbe symbolisiert das Streben des sambischen Volkes nach Freiheit und Unabhängigkeit, während Schwarz die Bevölkerung des Landes repräsentiert. Orange steht für den reichen Kupferreichtum, der eine wichtige wirtschaftliche Ressource darstellt. Über den Streifen schwebt ein orangefarbener Adler mit ausgebreiteten Flügeln, der Stärke und die Fähigkeit des Landes symbolisiert, über seiner Missstände aufzusteigen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge Sambias hat eine wechselvolle und bedeutungsvolle Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich war Sambia eine britische Kolonie unter dem Namen Nordrhodesien. Mit der Unabhängigkeit von Großbritannien 1964 wurde die jetzige Flagge eingeführt, um die neue Freiheit und Identität der Nation zu symbolisieren. Die Farbwahl und das Design wurden von der United National Independence Party (UNIP) ausgewählt, die eine zentrale Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung spielte. Ziel war es, ein starkes nationales Symbol zu schaffen, das sowohl die Errungenschaften der Vergangenheit als auch die Hoffnungen für die Zukunft verkörpert. Die verwendeten Farben und das Adler-Design stammen von der UNIP und stehen für den Stolz und den Mut der sambischen Bevölkerung.

Verwendungsarten

Die Flagge Sambias wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, sowohl von Regierungs- als auch zivilen Einrichtungen. Die offizielle Verwendungsweise umfasst die Hissung auf öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Regierungsgebäuden und an wichtigen nationalen Denkmälern. Bei internationalen Sportveranstaltungen oder diplomatischen Besuchen wird die Flagge als Symbol des Landes ebenfalls prominent eingesetzt. Privatpersonen nutzen sie häufig bei patriotischen Anlässen, wie zum Beispiel am Unabhängigkeitstag, Nationalfeiertagen oder bei öffentlichen Versammlungen. Auch im kommerziellen Kontext findet die Flagge Verbreitung, etwa auf Werbematerialien oder Souvenirs, um das nationale Erbe zu feiern und die sambische Identität zu fördern. So ist die Flagge ein allgegenwärtiges und kraftvolles Symbol für die Einheit und den Stolz Sambias.