Alle Produkte anzeigen
Die Flagge der Salomonen besteht aus einem diagonalen geteilten Feld in Blau und Grün, getrennt durch einen gelben Streifen. In der linken oberen Ecke befinden sich fünf weiße Sterne, die in einer 2-3-Formation angeordnet sind. Das Blau repräsentiert das Meer und den Himmel, das Grün symbolisiert die reiche Vegetation der Inseln und der gelbe Streifen steht für die Sonne. Die fünf Sterne stellen die fünf Hauptinseln der Kette dar und stehen symbolisch für die Einheit der Nation.
Geschichtlicher Hintergrund
Die heutige Flagge der Salomonen wurde am 18. November 1977 eingeführt, einige Monate bevor das Land am 7. Juli 1978 seine Unabhängigkeit von Großbritannien erlangte. Vor der Unabhängigkeit war die Salomoneninseln eine britische Kolonie, und die Flagge bestand aus dem Blue Ensign mit einem Emblem der Kolonie. Die Einführung der neuen Flagge markierte nicht nur politische Unabhängigkeit, sondern war auch ein bedeutendes Zeichen der nationalen Identität und des Stolzes.
Verwendungsarten
Die Flagge der Salomonen wird auf vielfältige Weise verwendet. Sie ist ein zentrales Symbol bei nationalen Feiertagen und Feierlichkeiten und ziert Regierungsgebäude sowie Schulen und öffentliche Einrichtungen. Bei internationalen Sportveranstaltungen, an denen das Land teilnimmt, wird die Flagge verwendet, um die stolze Vertretung der Salomonen zu zeigen. Auch auf Schiffen, die unter der Flagge der Salomonen registriert sind, weht sie als Zeichen der nationalen Identität und Souveränität. Zudem kann sie im privaten Bereich zu Feierlichkeiten und als Ausdruck des Patriotismus genutzt werden. Die Verwendung der Flagge zeigt das Bewusstsein und die Wertschätzung für die Geschichte und Kultur der salomonischen Nation.