Die Landesflagge von Portugal

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Landesflagge von Portugal ist eine zweifarbige Flagge, die aus zwei ungleichen vertikalen Streifen besteht. Der linke Streifen ist grün und trifft auf den breiteren roten rechten Streifen. Das grüne Feld nimmt etwa zwei Fünftel der Flaggenbreite ein. Im Zentrum an der Grenze dieser beiden Felder befindet sich das Wappen Portugals. Die grüne Farbe symbolisiert Hoffnung und die Entdeckungen, während das Rot für das Blut derer steht, die für das Land gefallen sind. Das Wappen zeigt die Armillarsphäre und den Schild der fünf Wunden Christi, ein starkes Symbol der portugiesischen Identität.

Geschichtlicher Hintergrund

Die aktuelle Version der portugiesischen Flagge wurde am 30. Juni 1911 eingeführt, nach der portugiesischen Revolution von 1910, die die Monarchie stürzte und die Erste Republik ausrief. Die Umgestaltung der Flagge spiegelt den Bruch mit der Monarchie wider und wurde von der republikanischen Bewegung inspiriert. Historisch zierte eine andere Version die Schiffe der Entdecker während des großen Zeitalters der Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert. Ebenso hat die Flagge verschiedene Modifikationen durchlaufen, um Monarchien, republikanische Bewegungen sowie andere politische Umwälzungen zu reflektieren.

Verwendungsarten

Die Flagge Portugals wird als Staats- und Kriegsflagge an Land sowie als Handels- und Seekriegsflagge verwendet. Sie weht prominent auf öffentlichen Gebäuden, bei offiziellen staatlichen Feierlichkeiten und Sportveranstaltungen. Zudem ist sie bei internationalen Veranstaltungen, bei denen Portugal vertreten ist, ein häufiges Symbol zur Unterstützung des Landes. In lokalen Gemeinschaften und Familienfeiern wird die Flagge oft zu patriotischen Anlässen oder während Feiertagen präsentiert. Auch als Symbol portugiesischer Identität kann die Flagge in der globalen portugiesischen Diaspora gesehen werden.