Alle Produkte anzeigen
Die Nationalflagge von Peru besteht aus drei vertikalen Streifen in den Farben Rot, Weiß und Rot. Der weiße Mittelstreifen wird oft mit dem Staatswappen Perus ergänzt, wenn die Flagge als Staats- oder Kriegsflagge verwendet wird. Die roten Streifen symbolisieren das Blut, das im Kampf für die Unabhängigkeit vergossen wurde, während der weiße Streifen für Frieden und Gerechtigkeit steht. Das Wappen im Zentrum der Staatsflagge zeigt ein Vicunja, einen Cinchona-Baum und ein Füllhorn, die Peru's reiche Biodiversität und Ressourcen repräsentieren.
Geschichtlicher Hintergrund
Die heutige Flagge von Peru wurde am 25. Februar 1825 offiziell angenommen, nach der Unabhängigkeit von Spanien. Ursprünglich war sie von General José de San Martín eingeführt worden. San Martín entschied sich für die Farben Rot und Weiß, inspiriert durch die Flamingos, die er bei der Ankunft in Paracas sah. Diese Tiere und die von ihnen präsentierten Farben wurden als Zeichen der Freiheit und des neuen Anfangs für das Land wahrgenommen. Seit ihrer Einführung hat die Flagge nur wenige Änderungen erfahren, die am bemerkenswertesten war die Hinzufügung und Neugestaltung des Staatswappens.
Verwendungsarten
Die Flagge Perus wird in verschiedenen Ausführungen je nach Anlass verwendet. Die zivile Version der Flagge besteht nur aus den drei farbigen Streifen, während die Staatsflagge zusätzlich das Wappen in der Mitte enthält. Sie wird sowohl von der Regierung für offizielle Anlässe als auch von der Bevölkerung während nationaler Feiertage und Feierlichkeiten gehisst. Besonders wichtig ist der Tag der Nationalflagge am 7. Juni, der an die Schlacht von Arica im Salpeterkrieg erinnert. Darüber hinaus wird die Kriegsflagge, die ebenfalls das Wappen zeigt, von den Streitkräften und anderen offiziellen Regierungsinstitutionen verwendet.