Die Landesflagge von Palau
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Palau zeichnet sich durch eine einfache, aber bedeutungsvolle Gestaltung aus. Sie besteht aus einem blauen Hintergrund mit einem gelben Kreis leicht versetzt zur Fahrseite. Das Blau repräsentiert den Pazifik, der Palau umgibt, während der gelbe Kreis den Vollmond darstellt. Der Vollmond wird in der Kultur Palaus als Symbol für Frieden, Ruhe und Wohlstand betrachtet und spielt eine zentrale Rolle in den traditionellen Bräuchen und Lebensweisen der Palauer.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge von Palau wurde am 1. Januar 1981 angenommen, kurz bevor Palau den Status eines Freistaats innerhalb der Treuhandverwaltung der Vereinten Nationen erlangte. Zuvor war Palau Teil des Treuhandgebiets Pazifische Inseln, das unter der Verwaltung der Vereinigten Staaten stand. Mit der Annahme dieser Flagge signalisierte Palau seinen Wunsch nach Unabhängigkeit und nationaler Identität. Der Entwurf wurde von Blau und Gelb inspiriert, da diese Farben tief in der Kultur und Natur des Inselstaates verwurzelt sind. Diese einfache, symbolträchtige Gestaltung spiegelt die tiefe Verbundenheit der Palauer mit ihrem Land und ihrer Umgebung wider.
Verwendungsarten
In Palau wird die Landesflagge auf vielfältige Weise verwendet. Sie weht an staatlichen Institutionen wie Regierungsgebäuden, Schulen und Flughäfen. Darüber hinaus wird sie bei offiziellen Anlässen und internationalen Veranstaltungen gezeigt, um die nationale Präsenz Palaus zu unterstreichen. Auch bei kulturellen Festen und traditionellen Zeremonien ist die Flagge ein allgegenwärtiges Symbol, das die Einheit und den Stolz der Menschen auf Palau repräsentiert. Die Flagge ist nicht nur ein Zeichen der staatlichen Unabhängigkeit, sondern reflektiert auch den kulturellen Reichtum und die tiefen Traditionen, die im Inselstaat Palau lebendig sind.