Die Landesflagge von Oman

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Oman besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Weiß, Rot und Grün sowie einem vertikalen roten Streifen auf der linken Seite. Das weiße Band steht für Frieden und Wohlstand, das rote symbolisiert den Kampf gegen Fremdherrschaft und das grüne repräsentiert die Fruchtbarkeit der Landschaft sowie die sogenannten ‚Imamiten‘, eine einflussreiche religiöse Gruppe in Oman. Der vertikale rote Streifen trägt das Staatswappen, das aus zwei gekreuzten Schwertern und einem Khanjar (traditionelles Dolch) besteht. Dieses Emblem symbolisiert die Verteidigungsbereitschaft und den Stolz der omanischen Bevölkerung.

Geschichtlicher Hintergrund

Die heutige Nationalflagge von Oman wurde offiziell am 25. April 1995 angenommen, wobei kleinere Änderungen am Design seit ihrer vorherigen Version aus dem Jahr 1970 vorgenommen wurden. Die Einführung der Flagge markierte den Beginn einer neuen Ära unter der Herrschaft von Sultan Qabus ibn Said, der die bedeutende Erneuerung und Modernisierung des Landes initiierte. Vor der derzeitigen Flagge benutzte Oman in verschiedenen Perioden verschiedene Fahnen, die meist den roten Hintergrund als Hauptfarbe aufwiesen – ein wichtiges Symbol des muslimischen Glaubens und der historischen Streitkräfte des Sultanats. Diese Veränderungen spiegeln die bewegte Geschichte Omans wider, die geprägt ist von seiner geografischen Lage und der Rolle als wichtiger Knotenpunkt für Seewege.

Verwendungsarten

Die Flagge von Oman wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet, sowohl offiziell als auch privat. Sie weht über staatlichen Einrichtungen, von Botschaftsgebäuden bis hin zu Ministerien, und wird während nationaler Feiertage und Feierlichkeiten wie dem Nationalfeiertag am 18. November gehisst. Ebenso wird die Flagge bei internationalen Events wie Sportveranstaltungen genutzt, um die omanische Identität zu vertreten und den Nationalstolz zu fördern. Im alltäglichen Leben der Omaner spielt die Flagge ebenfalls eine bedeutende Rolle – sie wird bei festlichen Anlässen dekorativ eingesetzt und spiegelt die tiefe kulturelle Verbundenheit und das nationale Selbstverständnis wider.