Die Landesflagge von Nepal
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Nationalflagge Nepals ist einzigartig in ihrer Form und Bedeutung. Sie besteht aus zwei ineinander übergehenden Dreiecken, die an zwei Spitzen nach oben weisen. Diese Form erinnert an die Gebirge, insbesondere an den Himalaya, und symbolisiert so die geografische Lage des Landes. Die rote Farbe repräsentiert den nationalen Blütenstaat und ist ein Zeichen von Mut und Tapferkeit. Die Umrandung in Blau steht für den Frieden. Auf den oberen und unteren Dreiecken befinden sich zudem zwei verschiedene Zeichen — eine Mondsichel und eine Sonne. Diese sollen sowohl die Hoffnung auf ewige Beständigkeit des Landes als auch die Reinheit und das spirituelle Erbe Nepals versinnbildlichen.
Geschichtlicher Hintergrund
Nepals Nationalflagge hat eine lange und facettenreiche Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Ursprünglich wurden die Symbole von verschiedenen nepalesischen Dynastien verwendet, um ihre Königreiche abzugrenzen und ihre Macht zu demonstrieren. 1962 wurde die Flagge in ihrer heutigen Form offiziell zur Nationalflagge erklärt und ist seither im Einsatz. Ihre unkonventionelle Form hebt sie von den rechteckigen Flaggen der meisten anderen Länder der Welt ab und stellt Nepals einzigartige kulturelle und historische Identität heraus.
Verwendungsarten
Die Flagge Nepals wird zum Gedenken an nationale Feiertage in offiziellen Regierungsgebäuden und öffentlichen Plätzen gehisst. Sie spielt auch eine zentrale Rolle bei nationalen Ereignissen und Feierlichkeiten, wie dem Unabhängigkeitstag und religiösen Festen, bei denen sie oft in Prozessionen mitgeführt wird. Darüber hinaus begegnet man der Flagge an internationalen Sportveranstaltungen, wo sie die nepalesische Identität und den Stolz der Bürger symbolisiert. Sie ist mehr als nur ein nationales Symbol; sie dient als ein steter Reminder der unverwechselbaren Geschichte und geographischen Besonderheiten Nepals.