Die Landesflagge von Mikronesien, Föderierte Staaten von
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge der Föderierten Staaten von Mikronesien besteht aus einem hellblauen Hintergrund mit vier weißen fünfzackigen Sternen, die im Zentrum in einem Rautenmuster arrangiert sind. Die blaue Farbe steht für den Pazifischen Ozean, der die Inseln umgibt, während die Sterne die vier Staaten Pohnpei, Kosrae, Chuuk und Yap repräsentieren. Der helle Blauton verleiht der Flagge eine maritime Erscheinung und symbolisiert den Himmel sowie die Einheit, Harmonie und Freiheit der Inselstaaten.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge der Föderierten Staaten von Mikronesien wurde am 30. November 1978 offiziell eingeführt, als das Land völkerrechtlich ein unabhängiger Staat wurde. Vor der Unabhängigkeit waren die Inseln ein Teil des Treuhandgebiets Pazifische Inseln unter Verwaltung der Vereinigten Staaten. Die Flagge reflektiert die Vision der Gründerväter für ein vereintes Mikronesien, indem sie die Besonderheit der verschiedenen Staaten als Teil eines größeren Ganzen betont. Ursprünglich hatte jede Region ihre eigene Symbolik, doch die heutige Flagge zielt darauf ab, die Verbindungen und die gemeinsame Zukunft der Staaten herauszustellen.
Verwendungsarten
Die Flagge der Föderierten Staaten von Mikronesien wird bei offiziellen Anlässen und internationalen Veranstaltungen wie den Vereinten Nationen gehisst, ebenso wie in Botschaften und Regierungsgebäuden. Sie spielt eine wichtige Rolle bei nationalen Feierlichkeiten und wird auch bei kulturellen Veranstaltungen und Sportereignissen gezeigt, um die nationale Identität zu stärken und den Zusammenhalt zwischen den Staaten zu demonstrieren. Auf den Inseln selbst sind kleinere Versionen der Flagge oft als dekorative Elemente an Gebäuden und Häusern zu sehen, die den Stolz auf die nationale Einheit der Mikronesier ausdrücken.