Die Landesflagge von Marokko

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge Marokkos besteht aus einem roten Hintergrund mit einem grünen, fünfzackigen Stern in der Mitte. Diese einfache, aber bedeutungsvolle Gestaltung besitzt eine tiefe symbolische Aussage. Die rote Farbe symbolisiert Stärke, Tapferkeit und die Hingabe zum Königshaus Alawiden, das seit Jahrhunderten über das Land herrscht. Der grüne Stern, oder das Pentagramm, ist ein altes Emblem in der islamischen Welt, das für Frieden, Hoffnung und Weisheit steht. Die Kombination dieser beiden Elemente verkörpert die religiösen, monarchistischen und geschichtlichen Merkmale des Landes.

Geschichtlicher Hintergrund

Die aktuelle Version der marokkanischen Flagge wurde 1915 eingeführt, als Marokko ein französisches Protektorat war. Vor dieser Zeit verwendetete Marokko je nach Region unterschiedliche Flaggen oder Fahnen. Die Einführung des grünen Pentagramms während der französischen Kolonialherrschaft betonte die Unabhängigkeit und Stärke des Landes und der Alawiden-Dynastie. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit 1956 behielt Marokko die Flagge bei, um seine geschichtliche und kulturelle Identität zu bewahren. Interessanterweise hat das rote Feld tiefe historische Wurzeln, da es bereits von den alten Berberstämmen und während der Almohaden-Dynastie verwendet wurde.

Verwendungsarten

Die Flagge von Marokko spielt eine zentrale Rolle in den offiziellen und kulturellen Anlässen des Landes. Sie wird bei Regierungsgebäuden, an Feiertagen und bei nationalen Veranstaltungen gehisst. Sportveranstaltungen im In- und Ausland sind ebenfalls Anlässe, bei denen die Flagge sowohl zur Unterstützung als auch zur Werbung für das Land verwendet wird. Darüber hinaus ziert sie häufig Souvenirs und lokale Produkte. In internationalen Gewässern und an Bord marokkanischer Schiffe wird die Flagge stolz geführt. Somit repräsentiert die Flagge ein wichtiges Symbol der nationalen Einheit und Identitätsstiftung über die Grenzen Marokkos hinaus.