Die Landesflagge von Malediven

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen
Die Flagge der Malediven ist ein einfaches, aber bedeutungsvolles Symbol des Landes. Sie besteht aus einem grünen Rechteck in der Mitte, umrahmt von einem roten Feld. Im Zentrum des grünen Rechtecks befindet sich eine weiße Mondsichel. Der rote Hintergrund symbolisiert das Blut derer, die das Land verteidigt haben und für seine Unabhängigkeit gekämpft haben. Das Grün steht für Frieden und Wachstum sowie die üppige Vegetation der Malediven. Die weiße Mondsichel repräsentiert den Islam, die vorherrschende Religion im Land, und die Einheit der Nation.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge der Malediven hat sich über die Jahre hinweg entwickelt. Vor der modernen Flagge, die 1965 angenommen wurde, hatten die Malediven eine ähnliche Flagge, die allerdings zusätzliche Symbole enthielt. Diese Veränderungen spiegeln die politische und kulturelle Entwicklung des Landes wider. Mit der Erlangung der Unabhängigkeit von Großbritannien am 26. Juli 1965 wurde das Design vereinfacht, um ein prägnantes und einigendes Symbol für die maledivische Nation zu schaffen. Die Flagge ist ein bedeutendes Element in der Geschichte des Landes und spiegelt seine Werte und religiösen Überzeugungen wider.

Verwendungsarten

Die Landesflagge der Malediven wird in verschiedenen Kontexten genutzt, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Sie weht stolz auf Regierungsgebäuden, bei offiziellen Anlässen und bei internationalen Zusammenkünften. Auch bei Festen und sportlichen Veranstaltungen wird die Flagge oft gezeigt, um nationale Einheit und Stolz zu demonstrieren. Die Verwendung der Flagge bei Bürgern ist ebenfalls weit verbreitet und wird oft an Feiertagen, wie dem Unabhängigkeitstag, hervorgehoben. Als Symbol der nationalen Identität ist die Flagge der Malediven von großem emotionalem Wert und wird mit Respekt behandelt.