Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Lesotho ist ein eindrucksvolles Symbol der nationalen Identität und besteht aus drei horizontalen Streifen in Blau, Weiß und Grün. Die Farben sind von oben nach unten angeordnet, wobei der blaue Streifen für Regen und Frieden, der weiße Streifen für Reinheit und die grüne Farbe für Wohlstand und das fruchtbare Land stehen. Im Zentrum der Flagge befindet sich ein schwarzes Mokorotlo, ein traditioneller Basotho-Hut, der kulturelle Bedeutung und Souveränität symbolisiert.
Geschichtlicher Hintergrund
Seit ihrer Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1966 hat die Flagge von Lesotho mehrere Veränderungen durchlaufen. Die ursprüngliche Flagge von 1966 war von Pan-Afrikanischer Symbolik geprägt, mit grünen, roten und blauen Farben und einem Krokodil als zentralem Symbol. Im Jahr 1987 wurde eine neue Flagge eingeführt, die durch ein Militärregime entstand und ein Schild, einen Speer und einen Knüppel zeigte. Diese ersetzte die roten und blauen Farben durch Weiß, Blau und Grün. Die aktuelle Flagge wurde 2006 eingeführt, als Lesotho sein 40-jähriges Jubiläum der Unabhängigkeit feierte. Die Einführung des Mokorotlos steht für eine Rückkehr zur kulturellen Identität und ein friedliches, demokratisches Lesotho.
Verwendungsarten
Die Flagge Lesothos wird bei zahlreichen Gelegenheiten verwendet, darunter staatliche Zeremonien, nationale Feiertage und internationale diplomatische Veranstaltungen. Sie weht stolz auf Regierungsgebäuden, an Grenzen und wird von Bürgern überall im Land gehisst. Die Flagge verkörpert nicht nur nationale Einheit und Stolz, sondern dient auch als Brücke zwischen der traditionellen Kultur Lesothos und seiner modernen, unabhängigen Identität. Als Symbol der Friedfertigkeit und Beständigkeit erinnert die Flagge auch an die Herausforderungen und Erfolge von Lesotho auf seinem Weg in die Zukunft.