Alle Produkte anzeigen Die Flagge Kroatiens besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Weiß und Blau, von oben nach unten angeordnet. Diese Farben sind pan-slawische Farben und symbolisieren die kulturelle und historische Verbundenheit der Slawen. Im Zentrum der Flagge befindet sich das kroatische Wappen, das sich durch einen roten Schild mit einem Schachbrettmuster in Weiß und Rot auszeichnet. Dieses Muster ist ein nationales Symbol Kroatiens und steht für die historische Region sowie für die Einheit und Souveränität des Landes.
Geschichtlicher Hintergrund
Die aktuellen Farbverwendungen und das Schachbrettmuster gehen auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Das Schachbrettmuster, bekannt als "Šahovnica", ist seit dem Mittelalter ein traditionelles kroatisches Symbol und repräsentiert das Herzogtum Kroatien. Die Farben Rot, Weiß und Blau wurden während der illyrischen Bewegungen im 19. Jahrhundert populär und drücken die patriotische Verbindung sowie den Freiheitsgeist aus. Die heutige Flagge wurde offiziell am 21. Dezember 1990 angenommen, kurz vor der Unabhängigkeit Kroatiens von Jugoslawien.
Verwendungsarten
Die kroatische Flagge wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet, sowohl national als auch international. Innerhalb Kroatiens ist sie ein zentrales Symbol bei nationalen Feierlichkeiten, politischen Veranstaltungen, Sportereignissen und offiziellen Regierungsgebäuden. Die Flagge wird von kroatischen Bürgern oft an Feiertagen gehisst, insbesondere am 25. Juni zum kroatischen Unabhängigkeitstag und am 5. August zum Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit. Auch auf internationalen Bühnen, wie bei den Olympischen Spielen oder der UEFA Europameisterschaft, zeigt sich Kroatien stolz im Zeichen seiner Flagge. Die weit verbreitete Verwendung der Flagge unterstreicht die nationale Identität und den Stolz der kroatischen Bevölkerung.