Die Landesflagge von Jemen
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Jemen besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Weiß und Schwarz. Diese Farben sind Teil der panarabischen Farben und symbolisieren bestimmte Aspekte der arabischen Geschichte und Kultur. Der oberste Streifen ist rot, der mittlere Streifen ist weiß und der unterste Streifen ist schwarz. Die rote Farbe steht für das Blut, das für die Unabhängigkeit und Freiheit vergossen wurde. Weiß symbolisiert die Hoffnung auf eine vielversprechende Zukunft und Frieden. Schwarz repräsentiert die dunklen vergangenen Zeiten, die jedoch überwunden wurden.
Geschichtlicher Hintergrund
Die aktuelle jemenitische Flagge wurde am 22. Mai 1990 offiziell eingeführt, am Tag der Vereinigung von Nord- und Südjemen. Diese Vereinigung hat einen bedeutenden Platz in der Geschichte des Landes, und die Flagge spiegelt den Wunsch nach Einheit und der Bildung einer einzigen Nation wider. Die Wahl der Farben zeigt die Verbindung zu den panaarabischen Farben, die von mehreren anderen arabischen Staaten verwendet werden. Vor der Vereinigung hatte Nordjemen eine eigene Flagge, während Südjemen die Flagge des ehemaligen britischen Protektorats Aden verwendete. Beide Länder vereinigten sich 1990 zu der modernen Republik Jemen.
Verwendungsarten
Die jemenitische Flagge wird bei einer Vielzahl von Anlässen gezeigt, um die nationale Einheit und Identität zu fördern. Sie ist an öffentlichen Gebäuden, Schulen und während nationaler Feiertage oder Feierlichkeiten zu sehen. Darüber hinaus wird die Flagge bei internationalen Treffen und Veranstaltungen verwendet, um den Jemen zu repräsentieren. In Krisenzeiten oder bei politischen Unruhen im Land ist die Flagge auch ein Symbol für den Kampf der Bürger um Frieden und Stabilität. Neben ihrer offiziellen Verwendung wird sie ebenfalls von der jemenitischen Bevölkerung in Form von Flaggenprodukten und Souvenirs prominent zur Schau gestellt, was ein Zeichen des nationalen Stolzes ist.