Die Landesflagge von Irak

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge des Irak besteht aus drei horizontalen Streifen in Rot, Weiß und Schwarz. Diese Farben sind traditionell in den arabischen Staaten vertreten und symbolisieren Panarabismus. In der Mitte des weißen Streifens befindet sich der Schriftzug „Allahu Akbar“ (Gott ist groß) in arabischer Kalligrafie. Der grüne Text verstärkt den islamischen Bezug der Flagge, da Grün im Islam häufig als heilige Farbe gilt. Das Design vereint somit nationale und religiöse Elemente.

Geschichtlicher Hintergrund

Die irakische Flagge hat im Laufe der Geschichte mehrere Änderungen erfahren. Die derzeitige Form wurde 2008 eingeführt, wobei der Text „Allahu Akbar“ in kufischer Kalligrafie hinzugefügt wurde. Früher bekannte Versionen der Flagge enthielten Sterne, die die Einheit der arabischen Nation symbolisierten. Das ursprüngliche Design, das zum ersten Mal 1921 mit der Gründung des Königreichs des Irak in Kraft trat, war eine tribandige Flagge mit einem Stern und Halbmond. Die mehrfachen Änderungen reflektieren den politischen und gesellschaftlichen Wandel im Land, insbesondere nach dem Sturz von Saddam Hussein im Jahr 2003.

Verwendungsarten

Die irakische Flagge wird in vielen verschiedenen Kontexten verwendet. Sie weht an öffentlichen Gebäuden, in Schulen und während nationaler Feiertage. Besonders am Tag der Unabhängigkeit und Nationalfeiertagen ist sie ein Symbol der nationalen Einheit und Stolz. Auch bei internationalen Sportereignissen und politischen Versammlungen wird die Flagge prominent gezeigt, um die irakische Identität zu repräsentieren. In jüngerer Zeit wird sie auch häufig bei Demonstrationen verwendet, um den Widerstand gegen ausländische Einflüsse und die Bekräftigung nationaler Souveränität zu symbolisieren.