Die Landesflagge von Indonesien

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge Indonesiens besteht aus zwei gleich großen horizontalen Streifen: oben rot und unten weiß. Die Einfachheit des Designs verbirgt eine tiefere Bedeutung. Der rote Streifen symbolisiert Mut und das Blut der Helden, die für die Unabhängigkeit gekämpft haben. Der weiße Streifen steht für Reinheit und Frieden. Dieser Aufbau ähnelt der Flagge von Monaco, unterscheidet sich jedoch durch andere Proportionen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die indonesische Flagge geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als das Königreich Majapahit ein ähnliches Design verwendete. In ihrer heutigen Form wurde die Flagge am 17. August 1945 eingeführt, dem Tag der Unabhängigkeitserklärung Indonesiens von der niederländischen Kolonialherrschaft. Der erste Präsident Indonesiens, Sukarno, entschied sich bewusst für diese Flagge als Symbol der neuen nationalen Identität und des Freiheitsbestrebens des Landes.

Verwendungsarten

Die Flagge Indonesiens wird bei vielen Anlässen sowohl von der Regierung als auch von der Bevölkerung verwendet. Sie wird bei staatlichen Zeremonien, nationalen Feierlichkeiten und internationalen Veranstaltungen, an denen Indonesien teilnimmt, gehisst. Am 17. August, dem Unabhängigkeitstag, weht die Flagge in ganz Indonesien, von öffentlichen Gebäuden bis hin zu privaten Häusern. In der Schifffahrt wird sie von indonesischen Schiffen als Staatsflagge gezeigt. Auch bei Sportveranstaltungen dient sie als wichtiges Symbol der nationalen Einheit und des Stolzes.