Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Guatemala setzt sich aus drei vertikalen Streifen zusammen: zwei blaue Streifen an den Außenseiten und einem weißen Streifen in der Mitte. Das zentrale Element der Flagge ist das Staatswappen, das auf dem weißen Streifen abgebildet ist. Die blauen Streifen symbolisieren die Lage Guatemalas zwischen dem Atlantik und dem Pazifik. Der weiße Streifen steht für Reinheit und Frieden. Das Wappen zeigt einen Quetzalvogel, der für Freiheit steht, zusammen mit einer Schriftrolle, die das Datum der Unabhängigkeit Guatemalas – den 15. September 1821 – zeigt. Gewehre und Schwerter betonen die Bereitschaft, für die Unabhängigkeit zu kämpfen, während Lorbeerzweige den Sieg bedeuten.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte der Flagge von Guatemala ist eng mit seiner Unabhängigkeit verbunden. Ursprünglich war Guatemala Teil der Zentralamerikanischen Konföderation, und die Flagge übernahm das Design mit blauen und weißen Streifen. Nach der Auflösung der Konföderation behielt Guatemala die ursprünglichen Farben bei und fügte 1871 das Wappen hinzu. Das Design wurde mehrmals minimal angepasst, aber die zentralen Symbole blieben erhalten, stets das Streben nach einer nationalen Identität und Unabhängigkeit reflektierend.
Verwendungsarten
Die Flagge Guatemalas wird stolz zu verschiedenen Anlässen und Feiern im ganzen Land gezeigt, insbesondere am Unabhängigkeitstag, dem 15. September. Offizielle Regierungsgebäude, militärische Einrichtungen, Schulen und öffentliche Plätze nutzen die Flagge als Symbol nationaler Einheit und Souveränität. Zudem wird die Flagge bei internationalen Veranstaltungen als Zeichen nationaler Identität präsentiert. Die Bürger hissen die Flagge oft bei sportlichen und kulturellen Veranstaltungen, um ihre Unterstützung und ihren Stolz auf das Land zum Ausdruck zu bringen.