Die Landesflagge von Griechenland

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge von Griechenland besteht aus neun waagerechten Streifen in den Farben Blau und Weiß, die sich abwechseln, beginnend mit einem blauen Streifen oben. In der oberen linken Ecke befindet sich ein blaues Quadrat mit einem weißen Kreuz. Die blaue Farbe symbolisiert das Meer und den Himmel Griechenlands, während das Weiß die Reinheit und den Kampfgeist des griechischen Volkes repräsentiert. Das Kreuz ist ein Symbol der griechisch-orthodoxen Kirche, die eine zentrale Rolle in der Geschichte und Kultur Griechenlands spielt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge, wie wir sie heute kennen, wurde offiziell am 22. Dezember 1978 eingeführt, obgleich ihre Ursprünge viel weiter zurückreichen. Der Ursprung der Farben Blau und Weiß lässt sich auf die Gründung des modernen griechischen Staates im frühen 19. Jahrhundert während des Unabhängigkeitskrieges gegen das Osmanische Reich zurückführen. Die damalige Nationalflagge unterschied sich jedoch etwas von der heutigen Form. Mit der Änderung 1978 wurde die maritime Version der Flagge als Nationalflagge übernommen, die zuvor nur entlang der Küsten und auf See verwendet wurde.

Verwendungsarten

Die griechische Flagge wird auf vielfältige Weise verwendet und hat eine große symbolische Bedeutung im Land. Sie wird an nationalen Feiertagen, wie dem Unabhängigkeitstag am 25. März und dem Ochi-Tag am 28. Oktober, gehisst. An diesen Tagen ist es üblich, dass öffentliche und private Gebäude die Flagge zeigen. Zusätzlich wird sie bei internationalen Sportveranstaltungen, an Botschaften und durch die griechische Diaspora weltweit präsentiert. Regierungsgebäude und Militäranlagen tragen die Flagge dauerhaft. Die Vorschriften für die korrekte Verwendung und Präsentation der Flagge sind in Griechenland gesetzlich geregelt, um deren Respekt und Würde sicherzustellen.