Die Landesflagge von Georgien

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge Georgiens besteht aus einem weißen Grundfeld mit einem roten Kreuz, das dieses in vier gleiche Abschnitte unterteilt. In jedem der vier Abschnitte befindet sich ein kleineres rotes „Bolnisi-Kreuz“. Diese Gestaltung verleiht der Flagge ihren unverwechselbaren Charakter. Das Hauptkreuz in der Mitte der Flagge wird als georgisches Kreuz bezeichnet und ist ein Symbol für das Christentum, das in Georgien tief verwurzelt ist. Die Farbe Rot steht symbolisch für Mut und Tapferkeit, während Weiß die Reinheit und den Frieden des Landes darstellt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge Georgiens, wie wir sie heute kennen, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Ursprünglich war das Design im Mittelalter ein populäres Symbol im georgischen Königreich. Die fünf Kreuze-Flagge wurde um 2004 erneut eingeführt, nachdem sich das Land von der Sowjetunion losgelöst und seine Unabhängigkeit zurückerlangt hatte. Dieses Design wurde als Symbol des nationalen Stolzes und der religiösen Identität wiederbelebt. Es markiert eine Rückkehr zu den mittelalterlichen Traditionen des Staates, bevor Georgien für eine lange Zeit unter dem Einfluss verschiedener fremder Mächte stand.

Verwendungsarten

Die georgische Flagge wird in vielfältigen Kontexten verwendet und spielt eine zentrale Rolle in der Symbolik des Landes. Sie ist auf amtlichen Gebäuden, bei staatlichen Anlässen und Feierlichkeiten allgegenwärtig. Darüber hinaus findet man die Flagge in der Öffentlichkeit während nationaler Feiertage und bei Sportveranstaltungen, insbesondere wenn die georgische Nationalmannschaft spielt. Im privaten Bereich nutzen viele Georgier die Flagge, um ihre nationale Identität zu betonen und Solidarität zu zeigen. In internationalen Angelegenheiten dient die Flagge oft dazu, Georgiens Kultur und Geschichte im Ausland zu repräsentieren, was insbesondere im Bereich der Außenpolitik und Diplomatie von Bedeutung ist.