Die Landesflagge von Eritrea

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge von Eritrea besteht aus drei Dreiecken in den Farben Rot, Grün und Blau, die zusammen ein gleichseitiges Dreieck formen. Das rote Dreieck befindet sich auf der linken Seite und nimmt die gesamte Breite der Flagge ein, während die grünen und blauen Dreiecke die oberen und unteren Hälften der Flagge ausfüllen. In der Mitte des roten Dreiecks ist in goldener Farbe ein Olivenzweigkranz abgebildet, welcher aus zwei Olivenzweigen besteht.

Jede Farbe der Flagge hat eine spezifische Bedeutung: das Rot symbolisiert das Blut, das in der langen Unabhängigkeitsbewegung vergossen wurde, das Grün stellt die Fruchtbarkeit und landwirtschaftliche Produktion des Landes dar, und das Blau repräsentiert die reichhaltigen Gewässer und den Zugang zum Meer. Der goldene Olivenzweigkranz als Symbol für Frieden und Einigkeit ist ein wichtiger Bestandteil, der auf das Emblem der früheren UN-Verwaltung zurückgeht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die heutige Flagge von Eritrea wurde offiziell am 5. Dezember 1995 angenommen, kurz nach der Erlangung der Unabhängigkeit von Äthiopien im Jahr 1993. Vor der Unabhängigkeit nutzte Eritrea verschiedene Flaggen, unter anderem jene der italienischen Kolonialverwaltung und später die der äthiopischen Verwaltung.

Der Olivenzweigkranz, der ein Merkmal der aktuellen Flagge ist, war auch ein wesentliches Element der früheren eritreischen Flagge, die unter der UN-Verwaltung in den 1950er Jahren verwendet wurde. Diese historische Verbindung betont den Wunsch des Landes nach Frieden und Stabilität nach Jahren des Krieges und Konflikts.

Verwendungsarten

Die eritreische Flagge wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet. Sie weht über Regierungsgebäuden, wird bei offiziellen und öffentlichen Veranstaltungen gehisst und dient als Symbol des Nationalstolzes bei internationalen Sportveranstaltungen. Die Flagge ist auch ein wichtiges Symbol bei Feierlichkeiten, die die Unabhängigkeit des Landes ehren, einschließlich des wichtigen Unabhängigkeitstags, der jedes Jahr am 24. Mai gefeiert wird.

In der Diaspora wird die Flagge ebenso zum Ausdruck von Stolz und Identität eingesetzt. Sie dient als verbindendes Element für die eritreische Gemeinschaft weltweit und wird bei kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenkünften stolz präsentiert.