Die Landesflagge von El Salvador

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge von El Salvador besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Blau, Weiß und Blau. Die blauen Streifen repräsentieren den Himmel sowie die Pazifikküste des Landes, während der weiße Mittelstreifen Frieden und Solidarität symbolisiert. In der Mitte der Flagge befindet sich das Staatswappen von El Salvador, welches ein Dreieck mit fünf Vulkanen zeigt, die die fünf Staaten der ehemaligen Zentralamerikanischen Föderation darstellen. Über den Vulkanen erhebt sich eine Phrygische Mütze, die für Freiheit steht, und um das Dreieck sind die Worte „Dios Unión Libertad“ (Gott, Einheit, Freiheit) zu lesen.

Geschichtlicher Hintergrund

Die aktuelle Version der Flagge wurde 1912 erstmals eingeführt, wobei die ursprüngliche Gestaltung auf die Flagge der Zentralamerikanischen Föderation zurückgeht, zu welcher El Salvador einst gehörte. Diese Föderation bestand von 1823 bis 1838 und die fünf blauen und weißen Streifen aller Mitgliedsstaaten stehen als bleibende Erinnerung an diese gemeinsame Vergangenheit. Die weitere Nutzung des zentralamerikanischen Wappenmotivs zeigt deutlich das Streben nach Einheit sowie die historischen Bindungen der zentralamerikanischen Staaten.

Verwendungsarten

In El Salvador wird die Flagge sowohl bei offiziellen Anlässen als auch im Alltag prominent zur Schau gestellt. Sie wird während nationaler Feiertage, in Schulen und bei Regierungsgebäuden gehisst. Darüber hinaus nutzen auch Bürgerinnen und Bürger die Flagge, um ihren Patriotismus auszudrücken, sei es bei Sportveranstaltungen oder in Form von Fahrzeug- und Gebäudedekorationen. Die zivile Verwendung ist zudem von besonderer Bedeutung, denn sie dient nicht nur zur Zugehörigkeitsbekundung, sondern fördert auch die nationale Einheit und Identität. Bei internationalen Ereignissen trägt die Darstellung der Flagge von El Salvador dazu bei, globalen Respekt für das Land und seine Kultur zu fördern.