Die Landesflagge von den Bahamas

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge der Bahamas ist ein markantes Symbol von Identität und Stolz. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben aquamarin, gelb und aquamarin. Diese werden von einem schwarzen, gleichseitigen Dreieck an der Mastseite ergänzt. Die aquamarinen Streifen repräsentieren die türkisfarbenen Gewässer, die die Bahamas umgeben, während der gelbe Streifen die Strände des Landes symbolisiert. Das schwarze Dreieck steht für die Stärke und Entschlossenheit der Bevölkerung.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge wurde offiziell am 10. Juli 1973 eingeführt, dem Tag, an dem die Bahamas die Unabhängigkeit von Großbritannien erlangten. Vor der Unabhängigkeit führten die Bahamas die Union Jack und danach verschiedene Kolonialflaggen, die die Verbindung zur britischen Monarchie anzeigten. Die jetzige Flagge vermittelt eine Identität, die sich von der kolonialen Vergangenheit löst und den Neubeginn einer souveränen Nation feiert. Entworfen wurde sie durch einen nationalen Wettbewerb, an dem Bevölkerung und Künstler der Bahamas beteiligt waren.

Verwendungsarten

Die Nationalflagge der Bahamas wird in zahlreichen Kontexten verwendet. Sie weht auf Regierungsgebäuden, bei offiziellen Feierlichkeiten und internationalen Events, bei denen die Bahamas vertreten sind. Privatpersonen nutzen die Flagge, um den Nationalstolz bei Sportveranstaltungen, kulturellen Festivals und religiösen Zeremonien zum Ausdruck zu bringen. Auch auf Wasserfahrzeugen, die unter Bahamaischer Registrierung fahren, ist die Flagge ein häufiges Bild. Darüber hinaus wird die Flagge auf Souvenirs und in der touristischen Vermarktung des Landes verwendet, was die starke kulturelle Identität nach außen trägt.