Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Côte d'Ivoire besteht aus drei vertikalen Streifen, die in den Farben Orange, Weiß und Grün angeordnet sind. Der orangefarbene Streifen befindet sich auf der linken Seite, gefolgt von Weiß in der Mitte und Grün auf der rechten Seite. Diese drei Farben haben jeweils eine besondere Bedeutung. Orange symbolisiert die Savannen im Norden des Landes und die Fruchtbarkeit des Bodens. Weiß steht für Frieden und Harmonie in der Nation, während Grün die üppige Vegetation und die Hoffnung auf eine blühende Zukunft des Landes repräsentiert.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Nationalflagge von Côte d'Ivoire wurde offiziell am 3. Dezember 1959 angenommen, kurz bevor das Land im Jahr 1960 die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte. Die Wahl der Farben und des Designs wurde von der Flagge Frankreichs inspiriert, spiegelt jedoch in ihrer Trikolore auch die Flaggen anderer afrikanischer Nationen wider, die gleichzeitig ihre koloniale Vergangenheit aufgaben. Die vertikale Streifung teilt symbolische Gemeinsamkeiten mit der irischen Flagge, zieht jedoch die Verbindung zur panafrikanischen Bewegung und dem Bestreben nach Frieden und Einheit in einem unabhängigen Afrika.
Verwendungsarten
Die Flagge von Côte d'Ivoire wird auf verschiedene Arten und zu unterschiedlichen Anlässen verwendet. Als nationales Symbol ist sie auf Regierungsgebäuden, bei Staatsempfängen und an diplomatischen Vertretungen im Ausland zu sehen. Anlässlich nationaler Feiertage wie dem Unabhängigkeitstag am 7. August wird sie gehisst, um den patriotischen Geist zu fördern und nationale Einheit zu zelebrieren. In der Öffentlichkeit weht sie oft bei Sportereignissen und kulturellen Veranstaltungen, um die Unterstützung und Identität des ivorischen Volkes zu zeigen. Insgesamt hat die Flagge eine bedeutende Rolle als Zeichen der nationalen Souveränität und des sozialen Zusammenhalts im täglichen Leben der Bürger von Côte d'Ivoire.