Die Landesflagge von China

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge der Volksrepublik China, auch als "Fünf-Sterne-Rote-Flagge" bekannt, besteht aus einem roten Hintergrund mit fünf goldenen Sternen in der oberen linken Ecke. Der größte der Sterne wird von den vier kleineren Sternen in einem Halbkreis umgeben. Die rote Farbe symbolisiert die kommunistische Revolution, während die fünf Sterne die Einheit des chinesischen Volkes unter der Führung der Kommunistischen Partei repräsentieren. Rot steht zudem traditionell für Glück und Wohlstand in der chinesischen Kultur.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Gestaltung der Flagge wurde im Jahr 1949 offiziell angenommen, kurz nachdem die Volksrepublik China gegründet wurde. Sie wurde von dem Ökonomen Zeng Liansong entworfen, der seinen Entwurf in einem landesweiten Wettbewerb eingereicht hatte. Die fünf Sterne und deren Anordnung deuten auf die Rolle der vereinten Kräfte unter der Führung der Partei hin. Der Entwurf spiegelt die politische Struktur und Ideologie wider, die zum Zeitpunkt der Gründung der Volksrepublik zentral war. Die rote Farbe war ebenfalls ein Merkmal der früheren Revolutionsflaggen der Kommunistischen Partei während des Bürgerkriegs in China.

Verwendungsarten

Die chinesische Flagge wird nicht nur im Inland verwendet, sondern hat auch weltweit an symbolischer Bedeutung gewonnen, etwa bei diplomatischen Anlässen und auf internationalen Veranstaltungen. Sie wird stets bei Feierlichkeiten des Nationalfeiertags, am 1. Oktober, gehisst. Zusätzlich wird die Flagge häufig während militärischer Paraden, kultureller Veranstaltungen und bei sportlichen Ereignissen, wie den Olympischen Spielen, gesehen. In China selbst sind Flaggen auf öffentlichen Plätzen und Regierungsgebäuden weit verbreitet, wo sie regelmäßig ausgetauscht und in bestem Zustand gehalten werden.