Die Landesflagge von Belarus

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Nationalflagge von Belarus ist charakterisiert durch ihre kräftigen und symbolischen Farben: rot, grün und ein weißes Ziermuster. Das rote Feld, das den oberen Teil der Flagge einnimmt, steht für die historische und revolutionäre Vergangenheit des Landes. Grün symbolisiert die Hoffnung auf eine Zukunft der Freiheit und die Verbindung zur Natur. Am Mastende befindet sich ein weißes Ziermuster, das zeigt die reiche kulturelle Tradition und das handwerkliche Können der Nation. Der obere rote Streifen nimmt zwei Drittel der Höhe des Flaggentuchs ein, während der grüne Streifen das verbleibende Drittel abdeckt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die heutige Flagge von Belarus wurde am 7. Juni 1995 offiziell eingeführt und ersetzte die vorherige Flagge, die ab 1991 verwendet wurde, als das Land seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erlangte. Die rote und grüne Farbgebung hat Wurzeln, die bis in die sowjetische Ära zurückreichen, als Belarus eine der Sowjetrepubliken war. Mit der Neuaufnahme der traditionellen Folkloremuster auf der neu eingeführten Flagge beabsichtigte man, sowohl die sowjetische Geschichte als auch die nationale bjelarusische Identität zu wahren und zu ehren.

Verwendungsarten

Die belarussische Nationalflagge wird sowohl bei offiziellen Veranstaltungen als auch im alltäglichen Leben verwendet. Sie weht über Regierungsgebäuden, wird bei internationalen Ereignissen, wie den Olympischen Spielen, repräsentativ gezeigt und ist auch auf vielen nationalen Feiern und Festivals zu sehen. Die Verwendung der Flagge ist in Belarus stark reglementiert, und es gibt festgelegte Protokolle darüber, wie und wann sie ausgehängt werden soll. In den letzten Jahren hat die Flagge auch als Symbol für nationale Einheit und Stärke an Bedeutung gewonnen, insbesondere angesichts der politischen Entwicklungen im Land.