Die Landesflagge von Bahrain

Farben und Bedeutung / Aufbau


Alle Produkte anzeigen

Die Flagge von Bahrain besteht aus zwei Hauptfarben: Rot und Weiß. Der rote Teil der Flagge symbolisiert die Khawarij Sekte, die in der Islamischen Geschichte als rebellisch galt. Der weiße Streifen steht für den Frieden in der Region. Die Zickzack-Linie, die diese beiden Farben trennt, hat fünf Punkte, die für die fünf Säulen des Islam stehen. Diese geometrische Trennung ist seit langem ein besonderes Merkmal der bahrainischen Flagge und zeigt die historische Verbindung und religiöse Bedeutung in der nationalen Identität.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Flagge von Bahrain hat eine lange Geschichte, die eng mit der politischen und religiösen Entwicklung des Landes verbunden ist. Ursprünglich war die Flagge vollständig rot, was die traditionelle Farbe der Region darstellte. Im Jahr 1820, unter britischer Vermittlung, wurde eine weiße Linie hinzugefügt, um die Abkommen mit anderen arabischen Staaten zu signalisieren, die auf Frieden und Handel ausgerichtet waren. Die fünf Zacken in der Zickzack-Linie wurden allerdings erst 2002 offiziell in das Design integriert, um die Unterscheidung von anderen Flaggen der Region zu erleichtern und die islamischen Werte hervorzuheben.

Verwendungsarten

Die Flagge von Bahrain wird auf vielfältige Weise verwendet. Sie ist ein zentrales Symbol staatlicher Autorität und wird auf öffentlichen Gebäuden, in Botschaften und bei offiziellen Anlässen gehisst. Während nationaler Feiertage und sportlicher Veranstaltungen ist sie allgegenwärtig, sowohl in offizieller als auch in ziviler Nutzung, und stärkt das Gefühl der nationalen Einheit. Darüber hinaus ist die Flagge bei internationalen Events wie den Olympischen Spielen oder anderen sportlichen Turnieren präsent, um das Königreich Bahrain zu repräsentieren. Auch in der Kunst und bei kulturellen Veranstaltungen findet die Flagge eine stetige Präsenz, um die Identität des Landes nach außen zu tragen.