Die Landesflagge von Äthiopien
Farben und Bedeutung / Aufbau
Alle Produkte anzeigen
Die Flagge von Äthiopien besteht aus drei horizontalen Streifen: oben grün, in der Mitte gelb und unten rot. Diese Farben repräsentieren die panafrikanischen Farben, die von vielen afrikanischen Nationen genutzt werden. Sie stehen symbolisch für Einheit und Freiheit in Afrika. Im Zentrum befindet sich ein blauer Kreis mit einem gelben Pentagramm, das von Sonnenstrahlen umgeben ist. Das Pentagramm symbolisiert Einheit, Frieden und einen strahlenden Zukunftshorizont.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Flagge Äthiopiens hat eine interessante Geschichte, die tief in die Traditionen und Ereignisse des Landes verwurzelt ist. Die ursprünglichen Farben wurden während der Herrschaft von König Menelik II. um 1897 eingeführt. Sie wurden später in verschiedenen Formen genutzt, bis sie 1996 offiziell in ihrer jetzigen Form übernommen wurden. Äthiopien ist eines der wenigen Länder Afrikas, das nie kolonisiert wurde, und die Farben der Flagge erinnern an den Widerstand und die Unabhängigkeit, die das Land stets bewahrt hat.
Verwendungsarten
Die Flagge wird bei vielen nationalen und internationalen Anlässen gehisst, um das Land zu repräsentieren. Sie spielt eine wichtige Rolle bei Staatsanlässen, nationalen Feiertagen und sportlichen Ereignissen. Als Symbol des nationalen Stolzes ist sie sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten weit verbreitet sichtbar. Innerhalb der Diaspora wird die Flagge zudem häufig genutzt, um die kulturellen und historischen Wurzeln und den Stolz der äthiopischen Gemeinschaft weltweit zu fördern.