Alle Produkte anzeigen Die Flagge von Niedersachsen besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold. In der Mitte des roten Streifens ist das niedersächsische Landeswappen abgebildet — ein springendes weißes Pferd auf rotem Grund. Die Farben Schwarz-Rot-Gold repräsentieren die Einigkeit und Freiheit Deutschlands und sind gleichzeitig die Farben der gesamtdeutschen Bundesflagge. Das springende Pferd, auch als „Sachsenross“ bekannt, symbolisiert die bewegte Geschichte und die Stärke der Region Niedersachsen.
Zahlen & Fakten (Größe, Einwohner etc.)
Niedersachsen ist das zweitgrößte deutsche Bundesland mit einer Fläche von etwa 47.624 Quadratkilometern. Es hat eine Bevölkerung von rund 8 Millionen Menschen. Die Landeshauptstadt ist Hannover, eine bedeutende Metropole im Herzen von Niedersachsen. Wirtschaftlich und kulturell zählt Niedersachsen zu den bedeutendsten Regionen Deutschlands.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte des niedersächsischen Wappens reicht weit zurück. Das Sachsenross wurde bereits im Mittelalter als Zeichen der sächsischen Herzöge und Könige verwendet. Nach mehreren historischen Veränderungen und dynastischen Konstellationen wurde das Sachsenross zu einem festen Symbol Niedersachsens. Mit Gründung des Landes Niedersachsen nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt die Flagge ihre jetzige Form. Seitdem ist es ein unveränderliches Symbol der niedersächsischen Identität und Historie.
Verwendungsarten
Die Landesflagge von Niedersachsen wird bei verschiedenen offiziellen Anlässen und Feierlichkeiten eingesetzt, bei denen die niedersächsische Identität betont werden soll. Dazu gehören zum Beispiel Landesfeiertage und internationale Messen. Zudem ist sie oft vor öffentlichen Einrichtungen, wie Regierungsgebäuden und Schulen, zu sehen. Auch im privaten Raum wird die Flagge gerne verwendet, um Heimatverbundenheit auszudrücken, und sie steht exemplarisch für viele kulturelle Veranstaltungen im Bundesland. Die Kombination aus Wappen und Flaggenfarben wird auch in vielen niedersächsischen Merchandise-Artikeln verwendet, um regionale Stolz und Zugehörigkeit zu symbolisieren.